Tipps für den neuen Alltag
-
Bleibe entspannt, du schaffst das, glaube an dich selbst!
Gerade das Leben von Frauen ist nach der Trennung oft von Schuldgefühlen und Ängsten vor der Zukunft und dem Versagen geprägt. Versuch dir diesen Druck zu nehmen und diese Gedanken zur Seite zu schieben. Mach einen Schritt nach dem anderen. Dafür haben wir dir ein paar Tipps zusammengestellt.
-
Nimm Hilfe an!
Du musst da nicht alleine durch. Bitte Freunde und Verwandte um Hilfe (z.B. bei der Kinderbetreuung oder für den Haushalt), scheu dich nicht auf Ämtern die Sachbearbeiter um Hilfe bei den Anträgen zu bitten. Informiere dich im Internet, welche Möglichkeiten zur (finanziellen) Unterstützung es gibt.
-
Du musst nicht perfekt sein!
Schaff den Perfektionismus einfach ab. Akzeptiere es, dass nicht alles so reibungslos laufen wird, wie das vielleicht vor der Trennung möglich war. Du musst jetzt Dinge alleine klären, bei denen du vorher evtl. Unterstützung hattest oder die dein Ex -Partner übernommen hatte. Wie oben geschrieben: ein Schritt nach dem anderen.
-
Sag auch mal Nein!
Du bist kein Superheld, der immer alles zu jeder Zeit mit Freude leisten kannst. Haushalte mit Deinen Kräften. Es ist ok, nicht jede Aufgabe im Kindergarten, Verein usw. zu übernehmen, nicht an jeder Veranstaltung teilzunehmen und es ist auch ok, nicht für jedes Problem der Kinder bereit zustehen. Wenn Du am Ende im Burnout landest, ist damit niemand gedient, daher sage, auch mal nein.
-
Delegiere Aufgaben!
An Verwandte oder Freunde (s.o.) und auch die Kinder müssen nun mehr Aufgaben übernehmen (wenn sie diese nicht eh schon übernehmen). Verteile Aufgaben, die sie mit wenig Unterstützung dem altersentsprechend alleine übernehmen können. Ihr seid jetzt ein Team, in dem jeder seine Aufgaben hat.
-
Gönn Dir Zeit für Dich!
Nicht jede freie Minute muss für den Haushalt genutzt werden. Plane auch Zeit zum Verschnaufen ein. Lass Dir selbst genug Liebe zukommen. Du leistest jetzt so viel alleine und Du machst das gut.
-
Vergleiche Dich nicht mit anderen Müttern!
Nicht mit Müttern in (vermeintlich) intakten Ehen, aber auch nicht mit anderen alleinerziehenden Müttern. Ihr könnt euch austauschen und den ein oder anderen Tipp geben, aber jeder ist in etwas anderem gut und schafft etwas anderes besser. Du bist nicht weniger wert, nur weil Dein Haushalt nicht so perfekt läuft wie der einer anderen. Wer weiß, ob sie nicht vor deinem Besuch den Turbo-Putz eingelegt hat ;-)
Denk immer dran: wir können zum Einen nicht hinter die Fassade bei Anderen schauen und zum Anderen ist das auch völlig egal, denn jedes Leben, jeder Mensch und damit jede eigene Wahrheit ist völlig individuell! Du bist genau an der richtigen Stelle deines Lebens, denn du wirst aus all deinen Erfahrungen lernen und wachsen und die beste Version von dir kreieren.