Warum überhaupt tragen?
Tragen ist Nähe, Geborgenheit, Vertrauen und Grundbedürfnis – es stärkt die Bindung zwischen Tragendem und Baby und beruhigt. Wenn ein Baby das Licht der Welt erblickt, dann ist „unsere“ Welt erstmal ein kleiner Kulturschock, denn 9 Monate lang wurde der kleine neue Erdenbürger warm und kuschelig, eng mit Mama verbunden im Mutterleib durch die Welt getragen. Wir können unserem Baby durch das Tragen den Start ins Leben erleichtern und es, wie auch im Mutterleib, eng an uns gebunden tragen. Das Baby wird dabei die tragende Person riechen, fühlen, den Herzschlag hören – wie im Mutterleib. Wir fördern das Baby von Anfang an mit allen Sinnen und geben ihm das Gefühl nicht allein zu sein.
Aber was für einen Benefit habe ich denn als Alleinerziehende?
Ganz einfach: du hast deine Hände frei. Du bist frei, du holst dir ein Stück Freiheit zurück. So simple, so einfach. Du bekommst die Freiheit zurück deinem Kind jegliche Nestwärme zu geben, die es braucht und möchte, während du den Dingen nachgehen kannst, die du machen möchtest. Einkaufen, Urlaub samt Kind und Koffern, wandern über Stock und Stein...das ist alles kein Problem mehr! Müde Füße? Führen nicht mehr zu Stress...
Wir denken nochmal weiter: du hast Abends Freunde eingeladen, aber dein Baby kommt einfach nicht zur Ruhe, du möchtest aber noch den Tisch vorbereiten, eine Pizza vorbereiten oder etwas dekorieren? Dann schnall dir deine Motte auf den Rücken und leg los! Versprochen, sie wird bequem einschlafen ;-)
Sei unkonventionell, sei frei im Kopf und frei im Handeln - mit deiner Trage!